inhaltsverzeichnis
ascent tower, lincoln, usa
am 21.12.2014 wurde zur wintersonnenwende die lichtstele "ascent" des amerikanischen künstlers jun kaneko in lincoln, nebraska, zum ersten mal beleuchtet. videos des turmes finden sie hier und hier. das beleuchtungskonzept für den turm wurde von tagebau architekten + designer für die fa. derix glasstudios gmbh & co. kg aus taunusstein entwickelt.
derix stellte nicht nur die 80 kunstglaspaneele für den turm her, sondern hatten auch den generalauftrag für die ausführung des turmes. tagebau arbeitete eng mit der firma stahl- und metallbau wimmer gmbh aus zeulenroda zusammen, die das stahltragwerk für den turm in deutschland gefertigt und vor ort montiert haben. die dimmbare beleuchtung erfolgt durch wetterfeste led-streifen, die auf reflektorpaneelen vormontiert wurden und aus konstruktiven gründen mit minimalem abstand hinter dem glas montiert werden mussten.
standort:
lincoln, nebraska, usa
fläche:
17,5m hoch, durchmesser ca. 2m
entwurf:
jun kaneko
fertigstellung:
dezember 2014
zusätzliche informationen
bundesbank frankfurt erweiterungsbau
in der bundesbankzentrale in frankfurt planten tagebau für die ofra-generalbau gmbh & co. kg als generalunternehmer einen büroneubau für insgesamt bis zu 250 arbeitsplätzen.
das gebäude schließt an seinem ostende mit einer treppen- und rampenanlage behindertengerecht an ein bestandsgebäude an.
das horizontal gegliederte gebäude erhält eine eternit-fassade und wird durch den kontrast des sonnenschutzes und farbiger felder in fassade und treppenhaus gegliedert und animiert.baubeginn war im januar 2010.
das gebäude wurde im herbst 2010 bezugsfertig übergeben werden.
standort:
frankfurt
fläche:
4100 qm bgf
leistungen:
lph 3-7 (teilweise)
auftraggeber:
ofra generalbau gmbh&co. kg
bauherr:
deutsche bundesbank
fertigstellung:
09.2010
zusätzliche informationen
geschosswohnungsbau, potsdam
im herbst 2007 wurden tagebau vom generalunternehmer gp schuppertbau in halle / saale mit der ausführungsplanung, erstellung von leistungsverzeichnissen und der objektplanung für 7 geschosswohnungsbauten mit tiefgarage und deren außenanlagen in potsdam beauftragt. die insgesamt knapp 100 wohnungen wurden nach dem kfw-60 standard geplant und befinden sich seit sommer 2008 im bau.
die fertigstellung ist für den frühsommer 2009 geplant.
standort:
potsdam, deutschland
zusätzliche informationen
webseite gp schuppertbau
ebawe treppenhaus, eilenburg
um die wege in dem verwaltungsgebäude zu verkürzen sollten das souterrain, das erdgeschoss und das 1. obergeschoss mit einem zusätzlichen treppenhaus verbunden werden. eine spätere erweiterung zum anschluss aller geschosse sollte ebenfalls möglich sein.
die quer zum gebäude liegende treppe liegt auf den bestandsdecken auf und wird am gegenüber liegenden ende von einer halbrunden mauerschale getragen.
alt und neu werden durch ein vertikales fassadenband in der aluminiumwellenfassade getrennt.
standort:
eilenburg, deutschland
bauherr:
ebawe
kosten:
ca. eur 100.000 (300 + 400)
leistungen:
hoai lph 1-8
fertigstellung:
2007
zusätzliche informationen
kulturzentrum, börtewitz
bestehend aus dem sanierten herrenhaus und dem stampflehmbau der kulturscheune entsteht ein ländliches kulturzentrum mit seminarräumen, gästezimmern und großem saal.
die scheune ist der größte in europa errichtete moderne stampflehmbau. in zusammenarbeit mit herstellern und hochschulen wurde eine in bezug auf dämmwert, tragfähigkeit und erosionsverhalten optimierte stampflehmmischung entwickelt.
die dämmung der bodenplatte mit recycling-schaumglasschotter und die heizung über eine holzhackschnitzel-nahwärmezentrale sind weitere entwicklungsaspekte beim bau des zentrums.
standort:
börtewitz, deutschland
kosten:
eur 1,4 mio
fläche:
1.400 qm bgf
leistungen:
hoai lph 1-8
fertigstellung:
2006
zusätzliche informationen
preisträger sächsischer landeswettbewerb ländliches bauen 2007
tag der architektur 2007
whitecity, london
nach einem entwurf von ian ritchie architects (ira) sollte das größte innerstädtische regenerationsprojekt europas entstehen. großflächiger einzelhandel, freizeit- und kulturelle einrichtungen, sowie eine neue nahverkehrsinfrastruktur waren in whitecity, west-london geplant.
tagebau architekten + designer übernahmen für dieses projekt wesentliche teile der ausführungsplanung und die konzeption der parkgeschosse für ira.
das großmaßstäbliche projekt sollte sich in sein städtebauliches umfeld über verschiedene öffentliche räume einbinden und diese im inneren in natürlich belüfteten "streets" und einem zentralen "wintergarden" fortführen. ihr maßstab orientierte sich an den großen europäischen passagen des 19. jahrhunderts. eine natürliche belüftung sollte zum einen ein typische "mall-atmosphäre" mit aufbereiteter luft vermeiden und zum anderen den energieverbrauch senken.
nach baubeginn wurde das projekt durch die australische westfield-gruppe übernommen und ohne weitere beteiligung von ira oder tagebau stark verändert fertiggestellt. die wesentlichen bausteine des weg weisenden ursprungskonzeptes sind im jetzt fertig gestellten gebäude nicht mehr umgesetzt.
standort:
london, großbritannien
kosten:
ca. eur 1 mrd.
fläche:
100.000 qm
leistungen:
entwurf parkhaus, teilw. ausführungsplanung
auftraggeber:
ian ritchie architects/ multiplex uk ltd.
fertigstellung:
2008
zusätzliche informationen