• Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche

radwegbrücke, gelsenkirchen

die brücke über den rhein-herne-kanal besteht aus einem organisch geformten hohlkastenprofil aus wetterfestem stahl, aus dem sich auflager, brüstungen und tragquerschnitte entwickeln.
als markante skulptur bildet sie einen organisch-abstrakten hintergrund für die naturlandschaft der zoo(m) erlebniswelt und stellt einen materialbezug zur schwerindustrie des ruhrgebietes her. 

standort: gelsenkirchen, deutschland
spannweite: 80 m
länge: ü.a. 240 m
gewicht: 525 t
fertigstellung: 2006

zusätzliche informationen
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche

strassenbahntrassen, leipzig

die jahnallee bildet die achse zwischen hauptbahnhof und stadion in leipzig. sie wurde zur fußball wm 2006 fertig gestellt und wird von dem wieder geöffneten elstermühlgraben begleitet.

tagebau architekten + designer waren beauftragt, mast und baumstellungen zu koordinieren und den straßenbahnanlagen im stadtraum eine ruhige, klare form zu geben. dies wurde durch ein durchlaufendes helles asphaltband geschaffen, das sich klar von der straßenführung abgrenzt, aber niveaugleich verläuft. im bereich der haltestellen lagern sich die bahnsteige an dieses band an.

die jahnallee diente als pilotprojekt für die von tagebau architekten + designer entwickelten straßenbahnmasten für die stadt leipzig. 

standort: leipzig, deutschland
länge: 3 km (2ba)
fertigstellung: 2007

strassenbahntrassen, leipzig

die jahnallee bildet die achse zwischen hauptbahnhof und stadion in leipzig. sie wurde zur fußball wm 2006 fertig gestellt und wird von dem wieder geöffneten elstermühlgraben begleitet.

tagebau architekten + designer waren beauftragt, mast und baumstellungen zu koordinieren und den straßenbahnanlagen im stadtraum eine ruhige, klare form zu geben. dies wurde durch ein durchlaufendes helles asphaltband geschaffen, das sich klar von der straßenführung abgrenzt, aber niveaugleich verläuft. im bereich der haltestellen lagern sich die bahnsteige an dieses band an.

die jahnallee diente als pilotprojekt für die von tagebau architekten + designer entwickelten straßenbahnmasten für die stadt leipzig. 

standort: leipzig, deutschland
länge: 3 km (2ba)
fertigstellung: 2007
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche
  • Slide-Titel

    Text hier einfügen

    Schaltfläche

infrastrukturgestaltung, leipzig

im auftrag der stadt leipzig wurde ein gestaltungskonzept für die zur technischen erschließung des bmw-werkes leipzig notwendigen infrastrukturanlagen entwickelt.
das konzept beschränkt sich auf eine einfache farbgestaltung für gebäude und anlagenteile, einen streifenförmigen großplattenbelag für die befahrbaren flächen und einen engmaschigen edelstahlzaun als räumlicher und visueller rahmen.
die funktionalen anforderungen wurden mit den einzelnen versorgern in einer vielzahl von einzelabstimmungen abgestimmt und sorgfältig in die detailplanung integriert. 

standort: leipzig, deutschland
kosten: minimale zusatzkosten
anzahl: 12 anlagen
fertigstellung: 2003

zusätzliche informationen